[Translate to Französich:]

Ouvrons la porte aux personnes réfugiées

Au coeur de la société grùce aux familles d'accueil

En Suisse, dĂšs le dĂ©but de la guerre en Ukraine, la solidaritĂ© envers les personnes rĂ©fugiĂ©es s’est notamment traduite par la volontĂ© de la population de fournir un hĂ©bergement privĂ©.

L’hĂ©bergement en familles d’accueil est couronnĂ© de succĂšs et les premiĂšres analyses montrent qu’il favorise l’intĂ©gration. Les familles d’accueil soutiennent les personnes rĂ©fugiĂ©es au quotidien pour les dĂ©marches administratives, la recherche d’un emploi et d’un appartement, la garde des enfants. Faire partie de la sociĂ©tĂ© crĂ©e une valeur ajoutĂ©e tant pour les personnes rĂ©fugiĂ©es que pour la population locale. Les Ă©changes Ă©troits permettent d’éliminer les prĂ©jugĂ©s et de favoriser la comprĂ©hension mutuelle.

C’est pourquoi l’hĂ©bergement privĂ© au cƓur de la sociĂ©tĂ© devrait ĂȘtre ouvert Ă  toutes les personnes rĂ©fugiĂ©es et solidement Ă©tabli dans le domaine de l’asile. La population est prĂȘte Ă  agir en ce sens. Pour pĂ©renniser l’engagement civil dans le domaine de l’asile, les familles d’accueil doivent ĂȘtre encore mieux soutenues et indemnisĂ©es dans certains cantons.

Notre engagement

Activités et évÚnements

Dans le cadre des JournĂ©es du rĂ©fugiĂ©, de nombreux Ă©vĂšnements  et activitĂ©s sont organisĂ©s par nos organisations partenaires, dans toute la Suisse et en ligne aussi.

Trouvez les Ă©vĂšnements et activitĂ©s organisĂ©s prĂšs de chez vous grĂące Ă  notre carte rĂ©guliĂšrement actualisĂ©e. 

.

46.88232820
8.64548870
Urner FlĂŒchtlingstag 2023
Datum: 24.06.2023
Uhrzeit: 12:00 - 22:00 Uhr

Ort: Urner FlĂŒchtlingstag 2023

Veranstalter:  Schweizerisches Rotes Kreuz, Asyl- und FlĂŒchtlingsdienst Uri

Der Urner FlĂŒchtlingstag 2023 steht ganz im Zeichen von Kindern und Jugendlichen mit Fluchthintergrund.
Das Rahmenprogramm bilden Musik, Tanz und Darbietungen von Einheimischen sowie von geflĂŒchteten Menschen. Mit Street-Food-StĂ€nden mit kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Welt wird fĂŒr das leibliche Wohl gesorgt. Diverse Urner Akteur:innen bieten AktivitĂ€ten, Spiel und Spass fĂŒr gross und klein an.
Als thematischer Input werden zwei Referate zu den Themen "Berufliche Integration von Jugendlichen GeflĂŒchteten" sowie "Kinder und Jugendliche in der Nothilfe" gehalten. Femmes-Tische-GesprĂ€chsrunden fĂŒr Frauen zum Thema PubertĂ€t laden zum Diskutieren und Austauschen ein.

46.84954763
9.53384405
Beim Namen nennen Chur
Datum: 17. - 18.6.2023
Uhrzeit: 11.00 - 11.00 Uhr

Veranstalter: Amnesty International Gruppe Chur, Reformierte Landeskirche GR, Reformiert Chur, Katholische Kirchgemeinde Chur

Ort: Martinskirche, Martinsplatz, 7000 Chur

Von Samstag, 17. Juni, 11.00 Uhr bis Sonntag, 18. Juni 2023, 11.00 Uhr werden in der Martinskirche in Chur wĂ€hrend 24 Stunden die Namen der Menschen verlesen, welche auf ihrem Fluchtweg nach Europa gestorben sind - dies sind leider bereits ĂŒber 51'000 Menschen. Gleichzeitig werden die Namen der Verstorbenen auf Stoffzettel geschrieben, welche wir Rund um die Kirche aufhĂ€ngen. Zur vollen Stunde gibt es jeweils Musik und Gesang. Die Aktion findet in zahlreichen StĂ€dten der Schweiz und Deutschland statt, mehr Infos auf www.beimnamennennen.ch.

46.89304698
8.24432374
FlĂŒchtlingstag-Begegnungstag Obwalden
Datum: 17.06.2023
Uhrzeit: 8.00 - 12.00 Uhr und 16.00 - 21.30 Uhr

Veranstalter: Verein FlĂŒchtlingstag-Begegnungstag Obwalden

Ort: Sporthalle Kantonsschule RĂŒtistrasse 3, 6060 Sarnen

Ab 8.00 Uhr Stand mit Fingerfood am Markt in Sarnen.
Ab 16.00 Uhr Begegnungs- und Integrations-Fest in der Sporthalle der Kantonsschule Sarnen.
Nachtessen: Buffet mit SpezialitĂ€ten aus der Heimat der GeflĂŒchteten, die in Obwalden wohnen.

46.29092926
7.88154780
Fest der Kulturen
Datum: 24.06.2023
Uhrzeit: 16.00 - 20.00 Uhr

Veranstalter: Forum Migration Oberwallis

Ort:  Kaufplatz, 3930 Visp

Seit ĂŒber 25 Jahren wird in Visp das Fest der Kulturen (frĂŒher «Regenbogenfest») organisiert. Es ist ein Tag der Begegnung zwischen Menschen aus verschiedenen UrsprungslĂ€ndern und der Oberwalliser Bevölkerung.
Jeweils an einem Samstag im Juni – dieses Jahr ist es eine Woche nach dem traditionellen nationalen FlĂŒchtlingstag, und zwar am 24. Juni 2023 – wird es auf dem Visper Kaufplatz bunt: DĂŒfte und feine Speisen aus allen Herren LĂ€ndern werden an den diversen EssstĂ€nden angeboten. In der Mitte gibt es Platz zum Essen, Geniessen, sich Austauschen und Kennenlernen. WĂ€hrenddessen werden auf der BĂŒhne TĂ€nze, GesĂ€nge oder Choreografien aufgefĂŒhrt.

Mittlerweile ist das Fest der Kulturen zu einem beliebten Anlass auf dem Visper Kaufplatz geworden.

Dieses Jahr werden wir das Fest der Kulturen am Nachmittag um 16 Uhr starten und es dauert bis um 22 Uhr.

46.94827130
7.45145120
Die Fragmentsammlerin - Strassenlesungen in Bern
Datum: 20.06.2023
Uhrzeit: 12.00 - 17.00 Uhr

Veranstalter: DĂ©sirĂ©e Scheidegger

Ort:  Stadt Bern (zwischen Bahnhof und Zytglogge, verschiedene Standorte)

Am WeltflĂŒchtlingstag ziehe ich mit meinem Roman "Die Fragmentsammlerin" durch die Strassen in Bern und lese vor. Im Buch geht es um die Begegnung mit Kindern im Asylzentrum und ihre Geschichten - das Ankommen in neuen Welten und bei sich selbst. Kommt vorbei und lauscht!
Alle Einnahmen, die ich am WeltflĂŒchtlingstag fĂŒr die Lesungen und BuchverkĂ€ufe mache, werde ich der Schweizerischen FlĂŒchtlingshilfe spenden (das Buch ist auch online erhĂ€ltlich).

46.29225220
7.53231950
FĂȘte de l’Espace Phare Ouest et JournĂ©e nationale du rĂ©fugiĂ©
Date: 27.06.2023
Horaire: 13 h 30 - 21h 30

Veranstalter: ASLEC, Ville de Sierre, Espace Interculturel Sierre

Ort:  Place de la salle Omnisports rue du Mont Noble 21, Sierre

Pique-nique canadien, animations diverses et musicales ainsi qu’une partie officielle

47.04423589
8.30613884
Strassenfest
Datum: 10.06.2023
Uhrzeit: 11.30 bis 21 Uhr

Veranstalter: HelloWelcome

Ort:  Himmelrichstrasse, Luzern

Ein Fest der Begegnung fĂŒr Gross und Klein: mit Musik und Tanz, Spiel und Bewegung, Lesung und Disco, Karaoke, Ausstellung. Und natĂŒrlich mit Essen aus aller Welt. Das genaue Programm folgt nĂ€chstens auf www.hellowelcome.ch.

47.05565276
8.31211757
NO BEARS. Film von und mit Jafar Panahi, Iran
Datum: 12.06.2023
Uhrzeit: 19.00 bis 21.30 Uhr

Veranstalter: HelloWelcome und stattkino

Ort:  stattkino Luzern, šBourbaki Panorama, Löwenplatz 11, Luzern

Der Film folgt zwei parallelen Liebesgeschichten. In diesen werden die Liebenden von versteckten, unvermeidlichen Hindernissen, vom Einfluss des Aberglaubens und dem Mechanismus der Macht ausgebremst. Gleichzeitig spielt sich Jafar Panahi selbst. Er befindet sich in einem iranischen Dorf an der Grenze zur TĂŒrkei. Er versucht sein wenige Kilometer entferntes Team anzuleiten, auf der tĂŒrkischen Seite einen Film zu drehen. Dabei mischt er sich versehentlich in die Politik des Dorfes ein, in dem er sich aufhĂ€lt. Die Situation eskaliert - und scheinbar unbedeutende kĂŒnstlerische TĂ€tigkeit hat schlimme Konsequenzen.

47.14498622
7.26192543
Accueil en cuisine
Date: 24.06.2023
Horaire: 18 h 00 jusqu'Ă  21 h 00

Veranstalter: Association Culturelle des Africains de Suisse (ACAS)

Ort:  Rue Jacob-StĂ€mpfli 3, Biel/Bienne

Quand on accueil les Ă©trangers, le premier acte est d’ouvrir la porte de sa maison, de son appartement. Ensuite, au quotidien, suivent l’alimentation, soins de base et matĂ©riels nĂ©cessaires de la vie quotidienne. Sur le plan alimentaire, nous savons que les habitudes sont diffĂ©rentes d’un peuple Ă  un autre, d’un continent Ă  un autre. Notre projet permet d’explorer les diffĂ©rentes cuisines du monde en obtenant les informations sur leurs cuissons et les valeurs nutritives. Ceci permettra de favoriser le Vivre Ensemble, en ayant des temps en temps de bons moments de convivialitĂ© autour d’une bonne table.
Six pays exposeront leurs cuisines.

Nous aurons aussi un petit ketch international. Les participants seront des pays diffĂ©rents. Pour dĂ©tendre l’atmosphĂšre, nous voyagerons en musique, encore Ă  travers le monde et les diffĂ©rentes cultures.
Tout ceci amĂšne Ă  dire qu’un accueil des rĂ©fugiĂ©s rĂ©ussi sur tous les aspects de la vie quotidienne est possible.

47.55767449
7.58811950
FlĂŒchtlingstage der Region Basel
Datum: 13.-17. Juni 2023
Uhrzeit: Dienstag bis Freitag 11 bis 17 Uhr, Samstag 10 bis 13 Uhr

Veranstalter: Caritas beider Basel, HEKS GeschĂ€ftsstelle beider Basel, Schweizerisches Rotes Kreuz Baselland, Schweizerisches Rotes Kreuz Basel

Ort: Foyer Public, Theater Basel

In der Region Basel organisieren die lokalen Vertretungen von Caritas, HEKS und SRK seit vielen Jahren gemeinsam einen Aktionstag zur Förderung der Begegnung und des Austausches. Heuer sind die vier Hilfswerke zu Gast im Foyer Public – und dies gleich eine ganze Woche lang. Jedes Werk organisiert an einem Tag ein eigenstĂ€ndiges Programm rund um die Themen Flucht, Migration und Asyl. Tanzkurse, Filmnachmittage, Einblicke in die Tandemarbeit, Spielfbuffet und vieles mehr erwartet Sie!

Die Woche wird am 17. Juni mit einer spannenden Podiumsdiskussion abgeschlossen,

47.64567951
9.17255401
Asylwesen im Spannungsfeld zwischen Recht und BedĂŒrfnissen
Datum: 17.Juni 2023
Uhrzeit: 16.30 - 21.00 Uhr

Veranstalter: AGATHU. Arbeitsgruppe "Fremde und wir"

Ort: Kult-X, Hafenstrasse 8, 8280 Kreuzlingen

Werden wir den unbegleiteten minderjÀhrigen Asylsuchenden (UMA) in der Schweiz gerecht ?

EinfĂŒhrungsreferat: Dr. Nina Hadorn. Leiterin Zentrum fĂŒr Migrationsrecht & -forschung: "Unbegleitete minderjĂ€hrige Asylsuchende (UMA) im Spannungsfeld der UN-Kinderrechtskonvention von 1989 und der RealitĂ€t in der Schweiz"

Podium: Erfahrungen und Erlebnisse mit unbegleiteten minderjÀhrigen Asysuchenden in der Schweiz

FilmvorfĂŒhrung "Rotzloch" mit anschliessendem GesprĂ€ch mit Maja Tschumi, Regisseurin

46.00437958
8.95145416
REFUGEE DAY - Festival delle migrazioni
Datum: 20. Juni 2023
Uhrzeit: 08:45 - 20:00 Uhr

Veranstalter: Croce Rossa Svizzera - Associazione cantonale Ticino

Ort: Teatro Foce - Via Foce 1, 6900 Lugano

WeltflĂŒchtlingstag - 20. Juni 2023
Migrationsfestival, in Lugano

Giornata mondiale del rifugiato - 20 giugno 2023
Festival delle migrazioni, a Lugano

Der Integrations- und Freiwilligendienst von «Croce Rossa Svizzera – Associazione cantonale Ticino» hat fĂŒr den kommenden 20. Juni 2023 ein «reisendes Festival» in Lugano organisiert: mit 18 Workshops an 6 verschiedenen Orten.

Die Themen werden sich mit dem Migrationsbereich befassen und vertiefte Einblicke in unbegleitete MinderjĂ€hrige, Diversity Management, Aufnahmemodelle, Techniken und Werkzeuge zur Integration bieten. Erfahren Sie mehr ĂŒber die Referenten! Die Auflistung befindet sich auf der Website https://www.crocerossaticino.ch/news/giornata-del-rifugiato

Das Migrationsfestival beginnt um 08:45 Uhr und endet um 20:00 Uhr im «Teatro Foce». Die Veranstaltung beendet mit einem ethnischen Aperitif und einem Kurzfilm ĂŒber das Projekt «inklusives Theater». Haben wir Ihr Interesse geweckt? Laden Sie das Programm herunter!

An einigen Veranstaltungsorten besteht die Möglichkeit, die Ausstellung «OLTRE I MURI = JENSEITS DER MAUERN» zu besuchen, die von der Missionarischen Gemeinschaft von Villaregia konzipiert wurde, um die 77 weltweit errichteten Barrieren, von Korea bis in die Vereinigten Staaten, zu beleuchten: Eine visuelle Reflexion, um die Unterschiede zwischen denjenigen, die drinnen und draussen sind, zu verstehen.

Interessiert? Melden Sie sich gleich an, die PlĂ€tze sind begrenzt und werden in der Reihenfolge des Eingangs ĂŒber den Link auf der Website registriert. Eine Gelegenheit zum Austausch, zur gemeinsamen Nutzung und zum Wissenserwerb, um diesen wichtigen Tag zu feiern - verpassen Sie es nicht!

45.83557685
9.02767181
Sottoterra. La vita dei migranti durante e in seguito alla procedura d’asilo.
Datum: 17. Juni 2023
Uhrzeit: 16:30 - 01:00 Uhr

Veranstalter: SOS Ticino

Ort: Chiasso, wĂ€hrend der Veranstaltung “Festate”

16:30 - 19:00: AnlĂ€sslich des nationalen FlĂŒchtlingstages 2023 hat SOS Ticino eine audiovisuelle Ausstellung organisiert. Zu sehen sind Fotografien des WaadtlĂ€nder KĂŒnstlers Yvain Genevay, die im Rahmen seines Projekts "Les portes de la Suisse" entstanden sind, welche verschiedene AsylunterkĂŒnfte und FlĂŒchtlingslager in der Region zeigen. WĂ€hrend des Rundgangs durch die Ausstellung wird das Publikum die Möglichkeit haben, einige aufgezeichnete Zeugenaussagen von GeflĂŒchtete zu hören. Ausserdem werden Zeichnungen von Kinder mit Migrationshintergrund aus der Gemeinde Chiasso zu sehen sein. Sie stellen dar, was Konzepte wie Heimat, Zuflucht, Familie und Schweiz fĂŒr sie bedeuten. In der zweiten Teil der Ausstellung wird das Thema der RĂŒckfĂŒhrungszentren in Italien (Centri di permanenza per i rimpatri, CPRs) durch die Projektion eines Monologs einer ehemaligen Mitarbeiterin des Zentrums vorgestellt. Das Video wird von Prisca Grassi gemacht, eine Studentin der Filmproduktion beim SAE Insitute in Mailand.

17:00 - 01:00: Stand von SOS-Ticino und OSAR. Ausstellung und Verkauf von GegenstĂ€nden, die von GeflĂŒchteten wĂ€hrend des Re-cycling- und Re-cutting-Workshops hergestellt wurden; Verkauf von Taschen mit Drucken, die speziell fĂŒr die Veranstaltung von einem jungen afghanischen KĂŒnstler in der Schweiz hergestellt wurden; lustige AktivitĂ€ten fĂŒr Kinder (Zauberspiele, Clowntherapie).

22:45-23:00: PrĂ€sentation des Themas des OSAR-FlĂŒchtlingstages 2023 und des realisierten Projekts.

47.05029667
8.30506324
Workshop gegen rassistische Polizeikontrollen und strukturellen Rassismus
Datum: 10.06.2023
Uhrzeit: 14:00 - 16:00 Uhr

Veranstalter: HelloWelcome

Ort: HelloWelcome, Bundesstrasse 13, Luzern

An dieser Veranstaltung werden wir uns ĂŒber antirassistische Handlungsmöglichkeiten, SolidaritĂ€t und Widerstand gegen Racial Profiling austauschen. Wir wollen uns mit antirassistischen Gruppen und Menschen treffen und diskutieren, wie wir rassistische Polizeigewalt verhindern, dokumentieren und kritisieren können. Gleichzeitig wollen wir uns mit Betroffenen solidarisieren.

Der Workshop wird in der Sprache Deutsch stattfinden. Übersetzungen sind nicht angeplant. Selbstorganisierte FlĂŒsterĂŒbersetzungen sind erwĂŒnscht.

47.04911572
8.30583572
Beim Namen nennen – ĂŒber 51'000 Opfer der Festung Europa
Datum: 15. - 16. Juni 2023
Uhrzeit: 12:00 - 12:00 Uhr (24 Stunden)

Veranstalter: Katholische Kirche Stadt Luzern

Ort: Lukaskirche beim VögeligĂ€rtli | Morgartenstrasse 16, 6003 Luzern

Ein stilles Drama geht seit Jahren auf den Meeren und an den Grenzen Europas
vor sich und schafft es nur gelegentlich in die Medien. Seit 1993 sind ĂŒber
51 000 Kinder, Frauen und MĂ€nner gestorben.

DarĂŒber sind wir entsetzt! Mit verschiedenen Aktionen und einem Mahnmal gedenken und protestieren wir öffentlich dagegen.

Wir fordern sichere Fluchtwege.

47.04403604
8.30505930
Lesung "Das Labyrinth, der Weg eines Asylsuchenden in der Schweiz"
Datum: 13. Juni 2023
Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr

Veranstalter: Solinetz Luzern, KUNIGO.

Ort: KUNIGO, Bundesstrasse 13, Luzern, 1. Stock.

 Â«Das Labyrinth» ist ein Buch ĂŒber den schwierigen Weg eines Asylsuchenden in der Schweiz. Die Hauptperson ist Opango Nloha. EindrĂŒcklich und authentisch schildert der Autor dessen Erlebnisse und GefĂŒhle. Er erzĂ€hlt, wie fremd Nloha immer wieder die Menschen und ihre Traditionen in der Schweiz vorkommen. Er beschreibt, wie Opango Nloha seinen Platz in der Gesellschaft finden, sich weiterbilden, arbeiten, einheimische und geflĂŒchtete Menschen kennenlernen will.

Eintritt frei, mit Kollekte.
Im Anschluss an die Lesung laden wir ein zu Apéro und Austausch im Posito, Bundesstrasse 13.

47.16657105
8.28954398
Interkultureller Familienabend
Datum: 15. Juni 2023
Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr

Veranstalter: Verein brĂŒckenschlag und die katholische Kirche Hochdorf 

Ort: Pfarreizentrum St. Martin, Grosser Saal, 6280 Hochdorf

Der Verein brĂŒckenschlag und die katholische Kirche Hochdorf laden ein zum interkulturellen Familienabend. Zusammensein und Austausch mit Teilete und Musik.

FĂŒr Menschen mit und ohne Migrationshintergrund aus Hochdorf.
Anmeldung: nicht nötig

47.12034227
7.99555778
Austauschnachmittag ĂŒber SolidaritĂ€t in leichter Sprache
Datum: 15. Juni 2023
Uhrzeit: 14:00 - 16:00 Uhr

Veranstalter: Willisauer CafĂ©s international

Ort: Pfarreizentrum Maria von Magdala, Willisau

47.17304062
8.10720205
lokal - global | Die Welt trifft sich in Sursee
Datum: 16. Juni 2023
Uhrzeit: 18:30 - 21:00 Uhr

Veranstalter: Katholische Kirche Stadt Luzern

Ort: Katholisches Pfarreizentrum Sursee, St. Urbanstrasse 8

Iran und Afghanistan - staunen, lernen, essen, trinken.

Alle sind herzlich Willkommen!
Eintritt frei, Kollekte fĂŒr Afghanistan.
Flyer

47.04399766
8.30679595
Picknick fĂŒr alle
Datum: 17. Juni 2023
Uhrzeit: 12.00 - 16.00 Uhr

Picknick mit ALLEN fĂŒr ALLE

Veranstalter: Solinetz Luzern

Ort: BleichergĂ€rtli, Bundesstrasse/Bleicherstrasse, Luzern

Das Solinetz Luzern lÀdt zum fröhlichen Beisammensein ein!
Bei Essen und Trinken (alle sind gebeten etwas fĂŒrs Buffet zu bringen), Musik und Spiel (mit Pfadi Luzern) verbringen wir zusammen einen gemĂŒtlich Nachmittag.

Nur bei gutem Wetter!

47.13456903
8.19312393
Café Mondial | Kennenlernen - sich austauschen - Freundschaften schliessen
Datum: 17. Juni 2023
Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr

Veranstalter: Aktionsgruppe Asyl Sempach

Ort: Reformiertes Kirchenzetrum Sempach, BĂŒelgass 7, 6204 Sempach

Wir von der Aktionsgruppe Asyl Sempach laden Sie herzlich ein zum ersten Café Mondial in diesem Jahr.

In den letzten Monaten sind viele GeflĂŒchtete nach Sempach gekommen. Ziel des CafĂ© Mondial ist es, in ungezwungener AtmosphĂ€re Begegnungen zwischen GeflĂŒchteten und Einheimischen jeden Alters und jeder Konfession zu ermöglichen.


Besuchen Sie uns und geniessen Sie kleine Köstlichkeiten. Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: Renate Walder, 079 102 03 71

47.20280371
8.15331459
Bei euch Picknick
Datum: 18. Juni 2023
Uhrzeit: 12:00 - 15:00 Uhr

Veranstalter: Sans-papiers Luzern

Ort: Holdern 1, 6221 Rickenbach

In der SolidaritĂ€tswoche finden viele AnlĂ€sse in Luzern statt. Aber eingegrenzte NothilfebezĂŒger:innen können ihren Wohnort nicht verlassen. Nach dem Motto «Wenn ihr nicht zu uns könnt, kommen wir zu euch!» möchten wir bei ihnen einen gemĂŒtlichen Nachmittag verbringen.

TEILETE: Jeder bringt etwas fĂŒr das multikulturelle Buffet mit und eigene Sachen fĂŒr auf den Grill und GetrĂ€nke.

Ab 12:15 Uhr kurzer Spaziergang zum Picknick-Platz in der nahen Umgebung.
Treffpunkt: Holdern 1, 6221 Rickenbach
Busstation «Gunzwil, Holdern» (Bus Nr. 81 von Sursee oder BeromĂŒnster). Von dort gehen wir ein kurzes StĂŒck an einen Picknickplatz.

Wichtig: bei Regenwetter findet der Anlass nicht statt!

47.04479504
8.30752819
We Stand Up! Comedy Show - open-mic & Film-Abend
Datum: 18. Juni 2023
Uhrzeit: 18:30 - 21:00 Uhr

Veranstalter: Online-Plattform Lucify.ch | UnterstĂŒtzt von Solinetz Luzern

Ort: CafĂ© Parterre, Mythenstrasse 7, 6003 Luzern

In dieser Stand Up-Comedy-Show sprechen Migrant*innen und geflüchtete Menschen auf humorvolle Weise wichtige Themen an, die sie beschĂ€ftigen. Dazu gehören lustige, schmerzvolle und teilweise tabuisierte Aspekte des Migrationsprozesses in der Schweiz. 

Dazu wird der Dokumentarfilm ĂŒber das Projekt (17 Minuten) gezeigt.
Regie: Firas Shamsan

Das Projekt "WE stand UP!" wurde von der interkulturellen Online-Plattform Lucify.ch konzipiert.

Eintritt: Kollekte
FĂŒr Personen mit N, F oder S Ausweis freier Eintritt.

Die Lucify.ch “Academy for Stand Up Comedy” bietet Coaching und Auftritte fĂŒr Menschen mit Migrationshintergrund an.

47.28821542
7.94195932
FlĂŒchtlingstag Zofingen
Datum: 17. Juni 2023
Uhrzeit: 8:00-12:00 Uhr

Veranstalter: Milena Herger und Team

Ort: Alter Postplatz, 4800 Zofingen

-Backwarenverkauf, internationale SpezialitÀten
-Standaktion zum Thema Gastfamilien und freiwilliges Engagement fĂŒr GeflĂŒchtete
-BĂŒcherecke in der Leserei
-10 Uhr: Geschichte fĂŒr Kinder ab 4 Jahren mit einer Leseanimatorin
-ab 11:45 Uhr im Ref. Kirchgemeindehaus "meet&eat" Mittagstisch mit SpezialitÀten aus Ungarn

Der Erlös von den verkauften Backwaren und Snacks gehen an die Schweizerische FlĂŒchtlingshilfe.

47.28888267
7.94538727
Ökumenischer Gottesdienst zum FlĂŒchtlingssonntag
Datum: 18. Juni 2023
Uhrzeit: 9:30 Uhr

Veranstalter: Ref. Kirchgemeinde Zofingen

Ort: Stadtkirche Zofingen, Kirchpl. 1, 4800 Zofingen

Ökumenischer Gottesdienst zum FlĂŒchtlingssonntag mit Sozialdiakonin Elisabetta CalĂ­-Zamperini (röm.-kath.), Pfarrer Ruedi Gebhard (ref.) und Vikarin Jrene Bianchi (ref.).

Anschliessend Kirchenkaffee im Saal des reformierten Kirchgemeindehauses.

47.01410150
6.98389332
Journée des réfugié-e-s Neuchùtel
Datum: 17. Juni 2023
Uhrzeit: 09:00 - 00:00 Uhr

Veranstalter: Association JournĂ©e des rĂ©fugiĂ©s

Ort: Pl. du Coquillon et rue du Temple, 2000 NeuchĂątel PĂ©ristyle de l’HĂŽtel-de-Ville, NeuchĂątel Passerelle de l’Utopie (Quai-Ostervald), NeuchĂątel

FĂȘte des rĂ©fugiĂ©-e-s au centre-ville de NeuchĂątel:
‱ Discours des autoritĂ©s de la ville et du canton,
‱ Animations musicales, danses, chants et activitĂ©s pour les enfants,
‱ Stands de spĂ©cialitĂ©s culinaires Ă©rythrĂ©enne, tibĂ©taine, somalienne, bosniaque, sri-lankaise, colombienne, pĂ©ruvienne, chilienne, palestinienne, etc.
‱ Stands d’informations Unia, SOS MĂ©diterranĂ©e, Droit de rester, etc.

Action « les nommer par leur nom »:
‱ Lecture des noms de personnes dĂ©cĂ©dĂ©es et mention des circonstances de leur mort (PĂ©ristyle de l’HĂŽtel-de-Ville, 10h-17h).
‱ MĂ©moire en silence, Ă  la lumiĂšre des bougies (Quai-Ostervald, 19h-24h).

47.39436320
8.04491326
FlĂŒchtlingstage Aarau
Datum: 17. Juni 2023
Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr

Veranstalter: Analufstelle Integration Aargau (AIA)

Ort: Stadtmuseum | Schlosspl. 23, 5000 Aarau

18:00 Uhr BegrĂŒssung zum Auftakt der FlĂŒchtlingstage durch Michele Puleo, Anlaufstelle Integration Aargau (AIA): Migration frĂŒher und heute.

18:10 Uhr Slam Poetry mit Manuel Diener: Der Slam Poet Manuel Diener sorgt fĂŒr einen sprachgewaltigen Auftakt der Aarauer FlĂŒchtlingstage.

18.30 Uhr FĂŒhrung Â«auswandern – einwandern: alte und neue Migrationsgeschichten»: Die FĂŒhrung durch die Dauerausstellung des Stadtmuseums ist eine Reise durch die Migrationsgeschichte Aaraus – und damit durch die Migrationsgeschichte der Schweiz.

47.39376399
8.04374180
FlĂŒchtlingstage Aarau
Datum: 17. Juni 2023
Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr

Veranstalter: Aargauer Landeskirchen, Anlaufstelle Integration Aargau, Caritas Aargau, HEKS Aargau / Solothurn, Pfarrei Peter und Paul, Regionale Integrationsfachstelle Aarau, Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Aargau, Stadtbibliothek Aarau, Stadtmuseum Aarau, Verein Leben & Lernen, Verein Netzwerk Asyl Aargau, Verein Psy4Asyl

10:00 -13:00 Uhr | Stadtbibliothek
Vernissage zur Ausstellung von Psy4Asyl mit Fachinput von Sara Michalik: In der Ausstellung zeigen Jugendliche mit Fluchthintergrund ihre Kunstwerke, die im Rahmen eines niederschwelligen Angebots von Psy4Asyl in einer Unterkunft im Raum Aarau entstanden sind.

11:00 -11:30 Uhr | Stadtbibliothek
Gschichtezyt: Das Kinderbuch «Frieden» ist ein inspirierender Blick auf unsere bunte Welt, in der kleine Taten Grosses bewirken können.

10:00 - 13:00 Uhr, Kasinopark:
Living Library: Anstelle von BĂŒchern, können bei einer Living Library Menschen mit einem Fluchthintergrund fĂŒr ein GesprĂ€ch ausgeliehen werden.
Kinderprogramm: Freiwillige vom Jugendrotkreuz werden mit Kindern FreundschaftsbĂ€nder knĂŒpfen, spielen und einfache Motive auf die Gesichter schminken.

10:00 -13:00 Uhr, Igelweid:
Marktstand: Informationen zum Asyl- und FlĂŒchtlingswesen.

47.38912605
8.04818442
FlĂŒchtlingstage Aarau (18.6.23)
Datum: 18. Juni 2023
Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr

Veranstalter: Pfarrei Peter und Paul

Ort: Laurenzenvorstadt 80, 5001 Aarau

10:00 - 11:00 Uhr
Gottesdienst: Im Gottesdienst erzĂ€hlen geflĂŒchtete Menschen aus ihrem Leben.

11:00 - 13:00 Uhr
Buffet CafĂ© Â«contact»: FlĂŒchtlinge laden Sie ein! Begegnungen, Informationen, Köstlichkeiten, Spiele, Musik.

11:00 - 13:00 Uhr
Vernissage der Fotoausstellung Â«untergebracht»: Menschen in verschiedenen UnterkĂŒnften ermöglichen durch Fotografien Einblick in ihre sehr unterschiedlichen WohnverhĂ€ltnisse.

47.25684174
8.18147271
Waldfeier fĂŒr GeflĂŒchtete, freiwillig Engagierte und Interessierte
Datum: 18. Juni 2023
Uhrzeit: 13:00 - 17:00 Uhr

Veranstalter: Koordinationsstelle fĂŒr Freiwilligenarbeit im Asylbereich aargauSĂŒd

Ort: Treffpunkt Bahnhof Reinach Nord, 5734 Reinach

Gemeinsam mit dem Netzwerk Asyl Oberwynental organisiert die Koordinationsstelle fĂŒr Freiwilligenarbeit im Asylbereich aargauSĂŒd eine Waldfeier. Auf dem Programm stehen Spass, Spiel, Sport und Speisen aus aller Welt.

Wir laufen gemeinsam zum Pfadiheim in Reinach (vordere Bergstrasse).

Alle sind herzlich eingeladen!

47.44101891
8.26999161
Tag der GeflĂŒchteten Baden
Datum: 11. Juni 2023
Uhrzeit: 17:00 Uhr

Veranstalter: HEKS Aargau/Solothurn

Ort: Arche RĂŒthihof

HEKS-Garten-Gottesdienst, anschliessend Teilete

47.46852857
8.29805238
Tag der GeflĂŒchteten Baden 16.6.23
Datum: 16. Juni 2023
Uhrzeit: 19:30 Uhr

Veranstalter: Hussein Mohammadi

Ort: Stadtbibliothek Baden, Mellingerstrasse 19, 5400 Baden

Scheherazades Erben
Lesung mit Hussein Mohammadi (Afghanistan) und Hansrudolf Twerenbold

47.47650439
8.30942328
Tag der GeflĂŒchteten Baden 17.6.23
Datum: 17. Juni 2023
Uhrzeit: 10:00 - 15:00 Uhr

Veranstalter: Amnesty International – Regionalgruppe Baden, Caritas Aargau, ErklĂ€rung von Bern – Regionalgruppe Aargau, Fachstelle Integration Region Baden, Freiwilligengruppe WĂŒrenlos, HEKS Aargau/Solothurn, K-TREFF Baden, Kafi Royal, Reformierte Kirche Baden plus, Römisch-katholische Kirchen Pastoralraum Aargauer Limmattal, Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Aargau, Stadtbibliothek Baden, Verein Netzwerk Asyl Aargau, Verein treff.punkt Wettingen

Ort: Bahnhofplatz Baden, 5400 Baden

Musik, Essen, Infos, Kinderprogramm, offene BĂŒhne
7.30 Uhr: Stand auf dem Badener Wochenmarkt
10.15 Uhr: Oleksandra Kyrylieva und Roman Kyryliev, Musik aus der Ukraine
11.00 Uhr: GeflĂŒchtete und Politiker:innen im GesprĂ€ch
12.15 Uhr: SwissBulgarianChoir ZĂŒrich: Gesang und Musik aus Bulgarien
13.30 Uhr: roundabout Streetdance Tanzgruppe

47.48429208
8.20638107
Ausstellung «geflĂŒchtet – angekommen»
Datum: 11. - 18. Juni 2023
Uhrzeit: 9:00 - 17:00 Uhr

Veranstalter: Reformierte Kirche Brugg

Ort: reformierte Stadtkirche | Kirchpl., 5200 Brugg

 

47.48136281
8.22290349
«FundstĂŒcke» – ein Streifzug durchs Brockenhaus
Datum: 10. Juni 2023
Uhrzeit: 18:00 Uhr

Veranstalter: Reformierte Kirche Brugg

Ort: reformierte Stadtkirche | Kirchpl., 5200 Brugg

FlĂŒchtlingstheater Malaika

47.48319861
8.20275879
Privatunterbringung – Diskussion mit Fachpersonen und Beteiligten
Datum: 13. Juni 2023
Uhrzeit: 18:00 Uhr

Veranstalter: Katholisches Kirchenzentrum St. Niklaus Brugg

Ort: Katholisches Pfarrereizentrum | Bahnhofstrasse 4, 5200 Brugg

Koordination Freiwilligenarbeit, Ulrike Kirschbaum

47.48269696
8.20376320
Ökumenischer Gottesdienst «Willkommen!»
Datum: 18. Juni 2023
Uhrzeit: 11:00 Uhr

Veranstalter/Ort: Katholische Kirche St. Nikolaus Brugg, Renggerstrasse 5, 5200 Brugg

47.35552679
8.27190123
FlĂŒchtlingstage Freiamt (17.6.23)
Datum: 17. Juni 2023
Uhrzeit: 16:00 - 20:00 Uhr

Veranstalter: 1,2,3-Treff, Alli-mitenand Zufikon, Asyltreff MUTSCH, Asylunterkunft Villmergen, CafĂ©-international Zufikon, Caritas Aargau Bereich Gastfamilien, Caritas Laden, Deutsch-Treff-Bremgarten, Deutsch-Treff-Oberlunkhofen, Familientreff Ukraine, Gemeinsam und Solidarisch Bezirk Bremgarten, Integration im Freiamt, Jugendarbeit Wohlen, Kantonsschule Wohlen, Katholische Kirche, KRSD Mutschellen-Reusstal, Kunstatelier Brindarica, MeetingPoint Widen, NCBI FlĂŒchtlingsparlament Aargau, Reformierte Kirche Bremgarten-Mutschellen und von weiteren Freiwilligen

Ort: Kantonsschule Wohlen, Allmendstrasse 26, 5610 Wohlen

16.30 Uhr: GesprĂ€chsrunde zum Thema «Zusammenleben»
17.30 Uhr: Podiumsdiskussion mit Mitgliedern des Grossen Rates des Kantons Aargau
Moderation: Fabian HĂ€gler, stv. Chefredaktor Aargauer Zeitung
Es erwarten Sie:
‱ kulinarische Köstlichkeiten aus verschiedenen LĂ€ndern
‱ vielfĂ€ltiges Kinderprogramm
‱ kulturelle Darbietungen
‱ Kunstausstellung

46.52158750
6.63196563
Écoutez-nous !
Date : 17 juin 2023
Horaire : de 18h Ă  01h

Organisation : L’Entraide Protestante Suisse (EPER)

Lieu : Théùtre de Vidy - Av. Emile-Henri-Jaques-Dalcroze 5, 1007 Lausanne

SAMEDI 17JUIN, DÈS 18h00 – 6e Ă©dition de la JournĂ©e des rĂ©fugié·e·s de l'EPER.
Au programme: Stands d'informations, Spectacle d’impro et Silent Party

« Écoutez-nous ! »

***
« Les droits humains font marche arriĂšre », a dĂ©clarĂ© Antonio Guterres, SecrĂ©taire gĂ©nĂ©ral de l'ONU lors de la 52e Session du Conseil des droits de l'Homme Ă  GenĂšve en mars 2023. Et en effet, ce recul va de pair avec une poursuite de la migration dans le monde. Les personnes rĂ©fugiĂ©es qui parviennent Ă  trouver protection en Suisse n’ont pas toujours la vie facile : les lois se durcissent, les discours xĂ©nophobes se renforcent et la peur de l’autre grandit. Une dĂ©mocratie comme la Suisse jouit d’un droit Ă  la libertĂ© d’expression. C’est ce droit que les personnes rĂ©fugiĂ©es, les ONG, les politicien∙ne∙s, les artistes et la sociĂ©tĂ© civile brandissent pour faire entendre la voix des personnes en fuite.

La JournĂ©e des rĂ©fugiĂ©âˆ™e∙s 2023 de l’EPER a pour but de rassembler et de continuer Ă  faire du bruit autour d’un Ă©vĂ©nement solidaire. Stands d’informations d’associations engagĂ©es auprĂšs des personnes relevant de l’asile, spectacle d’improvisation inĂ©dit autour des mots de la migration et Silent Party avec des DJ au rythme de la musique d’ici et d’ailleurs.

Vous aussi, venez faire entendre votre voix avec nous !

‱ 19h : ApĂ©ritif de bienvenue et stands d’informations de plusieurs associations engagĂ©es dans le domaine de la migration ainsi que le Bureau lausannois pour les immigrĂ©s.
‱ 19h30 : Discours d’Olivier Ferrari, reponsable du SiĂšge romand et d’Émilie Moeschler, conseillĂšre municipale de la Ville de Lausanne, directrice des sports et de la cohĂ©sion sociale
‱ 19h45 : Spectacle d’improvisation de la compagnie Alliance CrĂ©ative avec Adrien Laplana, Nina Cachelin et Eric Lecoultre
‱ 21h – 01h : Silent Party avec 3 ambiances choisies par nos DJ

Entrée libre.
---
Pour télécharger notre flyer: https://www.eper.ch/sites/default/files/documents/2023-05/flyer_journee_refugiees_2023_final_c_2mm.pdf

Cette soirée se fait en partenariat avec le Théùtre de Vidy, Alliance Créative, le Bureau lausannois pour les immigrés et Sacrée Soirée.

47.13937080
7.24548339
Gleichbehandlung in der FlĂŒchtlingshilfe
Datum: 17. Juni 2023
Uhrzeit: 9-17 Uhr

Veranstalter: Arbeitskreis fĂŒr Zeitfragen, in Zusammenarbeit mit dem Bosnischen Kulturzentrum Biel und dem Verein Frauen in Bewegung

Ort: Zentralplatz Biel (Unter dem Pilz)

Standaktion auf dem Zentralplatz in Biel.
Ziel: Sensibilisierung der Bevölkerung zu den (Lebens-)situationen von FlĂŒchtlingen in der Schweiz.
Gerne möchten wir dabei die verschiedenen Infomaterialien von der SFH einsetzen, da diese sehr gut passen. Wir werden auch ein kleine Sprechanlage haben fĂŒr kurze Statements von Zeitzeugen (ehemalige oder aktuelle FlĂŒchtlinge, Einheimische usw.).
Des Weiteren werden kleine kulinarischen SpezialitĂ€ten aus verschiedenen LĂ€ndern gratis angeboten (vor allem Snacks und GetrĂ€nke aus Bosnien und der TĂŒrkei).
Disese Veranstaltung wird in enger Zusammenarbeit zwischen folgenden Organisationen durchgefĂŒhrt: Arbeitskreis fĂŒr Zeitfragen der ref. Kirche Biel (Leitende TrĂ€gerorganisation), Frauen in Bewegung (Biel) und das Bosnische Kulturzentrum Biel.
Der Arbeitskreis fĂŒr Zeitfragen ist die Bildungsstelle der reformierten Kirchgemeinde Biel.

47.55875862
7.59475570
Namen lesen
Datum: 17. Juni 2023
Uhrzeit: 09:00 - 21:00 Uhr

Veranstalter/Ort: Theodorskiche, Theodorskirchplatz 5, Basel

Namen lesen mit Musik und Begegnungsraum vor der Kirche

Menschen, die in der Theodorskirche Namen lesen, musizieren oder fĂŒr die Aufsicht verantwortlich sein möchten, können sich auf einer Liste

eintragen: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1G-xM66yE1mAxX-cSS3mUFkS2Qe2sxFkRpy8BfYbmzJI

47.55551074
7.59206829
Namen lesen mit Musik
Datum: 17. Juni 2023
Uhrzeit: 12:00 - 15:30 Uhr

Veranstalter/Ort: Pfarrhausgarten Offene Kirche Elisabethen, Elisabethenstrasse 14, 4051 Basel

Namen lesen – einige Schritte gehen – Namen lesen.

Vom Pfarrhausgarten bis ins Literaturhaus. Dort werden weitere Namen gelesen.

47.51514431
7.69614051
Namen lesen mit Musik
Datum: 17. Juni 2023
Uhrzeit: 17:00 Uhr

Veranstalter/Ort: Reformierte Kirche Pratteln, Schauenburgerstrasse 3, 4133 Pratteln

Ökumenische Gedenkfeier mit Namen lesen, Musik und anschliessendem Ritual

47.55811883
7.59491374
Aktion am Rhein
Datum: 17. Juni 2023
Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr

Veranstalter: Beim Namen nennen

Ort: Am oberen Rheinweg, NĂ€he MĂŒnsterfĂ€hre, 4058 Basel

Wir gedenken am Rhein den Menschen, die auf der Flucht, meist ĂŒbers Meer, gestorben sind.

47.53701107
7.50147914
Namen lesen
Datum: 18. Juni 2023
Uhrzeit: 09:00 Uhr

Veranstalter/Ort: St. Johannes der TĂ€ufer, Kirchgasse 1, 4124 Schönenbuch

PrÀsentation des Projektes im Gottesdienst mit Namen lesen

  • Sur place

  • Hybride

  • En ligne